Präzisionsschießen mit der Repetierbüchse Grundkurs : "Loch – in - Loch“
Dauer: 4 Stunden Schusszahl: ca.100
In diesem Kurs wird auf die Grundlagen des aufgelegten und freihändigen Gewehrschießens eingegangen. Auch wenn aufgelegtes schießen zunächst einmal recht einfach zu sein scheint, zeigen die meisten Ergebnislisten, dass man hier doch noch viele Fehler machen kann. In diesem Kurs lernen Sie Fehler zu erkennen und zu verhindern.
Die grundsätzlichen Themen sind:
- Anschlagstechniken, hier gibt es verschiedene Anschläge die möglich sind, jede Technik hat ihre Vor- und Nachteile. Es werden aufgelegte, wie auch freihändige Anschläge durchgesprochen.
- Abzugstechniken, wie verhindere ich Abzugsfehler und woran erkenne ich diese. Abzugstraining
- Wenn ich Verstellmöglichkeiten an der Waffe habe, wie kann ich diese richtig nutzen.
Wie sollte ein Zielfernrohr passend für die Anschlagsart montiert sein.
- Welches Zielfernrohr sollte ich überhaupt einsetzten, der Unterschied zwischen Jagdlichen und sportlichen Gläsern – Gibt
- Welche Auflage ist die Richtige (Benchrestauflage oder Zweibein). Das Zweibein wird generell als Auflage unterschätzt, aber auch hier sollte man wissen, welches Modell man sich zulegt. Trainieren von verschiedenen Auflagen. Anpassen des Anschlages an die entsprechende Begebenheit.
- Richtiges Training, was muss man machen, um die Leistung kontinuierlich zu steigern